Branche der optischen Gläser-Flachschleifmaschinen: Technologischer Upgrade und Strukturelle Evolution getrieben von der Nachfrage
Getrieben von der Modernisierung von downstream-optischen Anwendungen wechselt die Branche der
optischen Gläser-Flachschleifmaschinen von der Skalenerweiterung zur Qualitätssteigerung. Technologische Iteration, Anwendungsausweitung und politikgesteuerte Umweltanforderungen formen gemeinsam den Entwicklungsweg der Branche neu.
Aus der Perspektive des Branchenstatus wächst die Markgröße stetig. Der Umsatz des relevanten Segmentmarktes erreichte 2024 13,76 Milliarden Yuan, eine year-on-year-Zunahme von 8,3%. Bis 2025 soll er auf 14,92 Milliarden Yuan steigen, mit einer Wachstumsrate von 8,4%.
Das Wachstum geht mit deutlichen strukturellen Veränderungen einher: Hochpräzisionsprodukte mit einer Oberflächenrauheit von weniger als 0,8 nm haben sich in Spitzenbereichen wie Halbleiterlithografieobjektiven und AR/VR-Geräten zum Standard entwickelt. Der Anteil der Lieferungen von asphärischen Linsen stieg von 22,1% im Jahr 2020 auf 37,6% im Jahr 2024, und ultradünne Gläserlinsen wuchsen um 21,8% year-on-year – eine genaue Antwort auf die downstream-Anforderungen nach Leichtbau und Hochpräzision.
Der technologische Upgrade ist die zentrale Hauptlinie der Branchenentwicklung. Die Präzision hat von der Mikrometer- zur Nanometer- und Ultrananometerstufe vorgeschritten, und in einigen Bereichen wurde eine Oberflächenrauheitskontrolle innerhalb von 0,1 nm erreicht.
Im Prozessbereich hat sich das mehrstufige kombinierte Schleifmodell durchgesetzt, das Grobschleifen, Feinschleifen und Polieren integriert. In Verbindung mit Echtzeitdetektion und dynamischer Parameteranpassung steigert es die Ausbeute und Konsistenz erheblich. Die Intelligenzierung schreitet parallel voran: KI-gestützte Defektendetektionssysteme werden mit automatisierten Prozessen kombiniert, um die Abhängigkeit von manueller Arbeit zu senken und eine genaue Kontrolle des Schleifvorgangs zu gewährleisten.
Diversifizierte Anwendungszenarien haben neue Vitalität eingeführt. Verbraucherelektronik bleibt die Kernnachfragelquelle, und die Mehrkamera-Konfiguration von Smartphones treibt die Nachfrage nach Mittel- und Hochend-Schleifen voran. Die Nachfrage nach Hochauflösungs-Kamera-Modulen für das intelligente Fahren von NEVs (Neue Energiefahrzeuge) ist in den letzten zwei Jahren zu einem Wachstumsmotor geworden.
Aufstrebende Bereiche wachsen rasant. Der Markt für freiformige Linsen für AR/VR-Headsets erreichte 2024 630 Millionen Yuan und wird 2025 die Marke von 810 Millionen Yuan übertreffen. Das exponentielle Wachstum im Bereich Machine Vision und industrieller automatisierter Inspektion hat einen neuen Wachstumspol eröffnet.
Die grüne Transformation und politische Förderung bieten wichtige Unterstützung. Umweltpolitiken zwingen zu technologischer Innovation und beschleunigen die F&E an bleifreiem und arsenfreiem umweltfreundlichem Glas. Mehr als 60% der großen Unternehmen haben die grüne Transformation ihrer Produktionsanlagen abgeschlossen.
Die nationale politische Unterstützung ist erheblich. Der "14. Fünfjahresplan für die Entwicklung der Rohstoffindustrie" fasst Hochleistungsoptikglas in die Schlüsselfelder der neuen Materialforschung ein. Er spezifiziert, dass bis 2025 die Versorgungsfähigkeit mit Schlüsselsstrategischen Materialien über 70% erreichen soll – eine Richtlinie für die Branche hin zu Hochleistungsfähigkeit und Autonomie.
Getrieben von der Modernisierung der downstream-Nachfrage, technologischer Iteration, Anwendungsausweitung und politikgesteuerter Umweltanforderungen erlebt die Branche der
optischen Gläser-Flachschleifmaschinen ein stetiges Marktwachstum mit strukturellen Veränderungen wie Hochpräzision. Trotz Herausforderungen wie der Erschließung von Kerntechnologien tritt sie in eine neue Phase der hochwertigen Entwicklung ein.
