Basierend auf dem doppelten Mechanismus „mechanische Reibung + Schleifmedium“ sind die Kernschritte wie folgt:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die
Schleif- und Poliermaschine auf Basis von Kerntechnischen Prinzipien wie rotatorischem Antrieb, genauer Druckregelung und Anpassung von Schleif- und Poliermedien sowie maßgeschneiderten Anwendungs lösungen für Metall, Halbleiter und andere Bereiche zu einer Schlüsselerstattung zur Verbesserung der Produkt Oberflächenqualität in Branchen wie Optik, Luftfahrt und Automobilindustrie geworden ist und so eine starke Unterstützung für die Verfeinerung und qualitativ hochwertige Entwicklung der industriellen Produktion bietet.
