Ein
Wafer-Schleifgerät ist ein Schlüsselerzeugnis in der Halbleiterfertigung zur Verdünnung von Wafern und Ebenmachung der Oberfläche. Durch die koordinierte Wirkung von präziser mechanischer Bewegung und Diamantschleifscheiben realisiert es die schnelle Entfernung des Schleifüberschusses und die Kontrolle der Dicke, wodurch es die Grundlage für nachfolgende Prozesse wie Lithografie und Bonding legt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das
Wafer-Schleifgerät dank der synchronen Gegendrehung von Hauptwelle und Werkstückwelle, der dynamischen und präzisen Steuerung des geschlossenen Druckkreislaufs sowie der an verschiedene Materialien angepassten Diamantschleifscheiben nicht nur die ultradünne Verdünnung und Oberflächenebnung von siliziumbasierten Wafern und Compound-Halbleiterwafern (z. B. Siliziumcarbid, Galliumnitrid) effizient realisiert, sondern auch die Tiefe der Schädigungsschicht und die Oberflächenrauheit streng kontrolliert. Es reduziert effektiv das Risiko von Bruch und Rissen und liefert so eine solide Grundlage für den reibungslosen Ablauf nachfolgender Schlüsselfunktionen in der Halbleiterfertigung.
